Die telc Deutsch B1·B2 Pflege richtet sich an Pflegefachkräfte, die in einem deutschsprachigen Land arbeiten oder ihre berufliche Zukunft in der Pflegebranche planen. Mit dieser Prüfung kannst du deine berufsbezogenen Deutschkenntnisse nachweisen – eine Voraussetzung, um in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder im ambulanten Dienst tätig zu werden.
Diese Prüfung deckt die Niveaustufen B1 und B2 gleichzeitig ab. Sie ist ideal für Personen, die sich sprachlich zwischen diesen Stufen befinden.
Die telc Deutsch B1·B2 Pflege muss komplett absolviert werden. Ein Bestehen nur eines Prüfungsteils (z. B. schriftlich oder mündlich) ist nicht möglich. Wenn ein Teil nicht bestanden wird, ist die gesamte Prüfung zu wiederholen.
Eine Übersicht der verfügbaren Prüfungstermine und -gebühren findest du auf unserer Website hier. Möchtest du dich anmelden, kannst du dies direkt hier tun. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dich persönlich in unserer Sprachschule anzumelden.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen. Vor Beginn der mündlichen Prüfung hast du 20 Minuten Zeit, um dich mit den Aufgaben vertraut zu machen und Notizen anzufertigen. Die genauen Zeiten und Inhalte findest du in unserer ausführlichen Übersicht.
Nutze die Möglichkeit, deine Deutschkenntnisse offiziell zertifizieren zu lassen, und starte erfolgreich in deine Karriere im Pflegebereich. Wir unterstützen dich gerne bei der Anmeldung und Vorbereitung!